Meine frühen Umbau-Projekte

In vier verschiedenen Kantonen stehen diese vier Umbau-Projekte. Dabei ging es immer um einen Totalumbau und eine energieeffiziente Gebäudesanierung mit Ausbau des Dachgeschosses resp. einer Aufstockung, teils mit Anbau eines Wintergartens und Ersatz der Ölheizung durch eine Wärmepumpe oder Pelletheizung. Die Wärme wurde mit Wandheizelementen verteilt. 


Im Innenbereich wurde mit Kalk, Lehm, Kork oder Holz gearbeitet. Neue Naturholzfenster, Einbauten und Massivholzküchen sind natürlich standard, da all die Massnahmen zu einem gesunden Raumklima beitragen. 

Der Mehrgewinn an Raum auf der selben Grundfläche verbesserte natürlich den ökologischen Fussabdruck. 

Bildgalerie

In Buch am Irchel ZH wurde 2000 ein Wintergarten angefügt...

...der Innenausbau komplett mit Naturmaterialien erneuert...

...der Estrich zu Wohnzwecken ausgebaut...

...und die Installationen auf den neusten Stand gebracht.

Das Zweifamilienhaus in Kehrsatz BE wurde 2003 energetisch auf den neusten Stand gebracht.

Wärmebrücken wurden konsequent eliminiert.

Der Estrich wurde ausgebaut und die alten Dachsparren gereinigt und sichtbar gemacht (Dämmung mit Zelluloseflocken aussen)

Der Wintergarten ist auch ein Energielieferant.

Dieser Umbau mit Aufstockung erfolgte 2004 in Sempach LU

Ein verglaster Gartensitzplatz wurde 2013 hinzugefügt.

Küche und Bad und der neue Innenausbau wurden mit Naturmaterialien gestaltet.

Grosszügige Platzverhältnisse und ein gesundes Raumklima sind das Ergebis.

Eine Totalsanierung dieses Projektes stand 2007 in Wangen bei Olten SO an.

Hervorragend gedämmt mit Zelluloseflocken - in die Südfassade wurde ein Sonnenkollektor eingebaut

Die Westfassade vor dem Umbau...

...und danach. Das Gebäude ist auf dem neusten Stand der Technik.

Projektdetails

Hier verzichten wir auf weitere Projektdetails. Sie können sich an den neueren Naturhausprojekten orientieren.